Energetische Raumreinigung – Frühjahresputz ein spirituelles Ritual

Die energetische Raumreinigung sorgt für eine harmonische Atmosphäre. Einen Raum kann man durch räuchern, visualisieren oder mit Klängen reinigen.
Wie fühlt sich ein energetisch gereinigter Raum an?

Vergleichbar ist das Gefühl mit dem nach einem Frühjahresputz. Das ganze Haus blitzt und blinkt, frische liegt in der Luft und wir spüren, dass selbst die Luft sauberer ist als vorher. Nicht ein Staubkorn scheint mehr darin enthalten zu sein.
Frühjahresputz – das energetische Raumreinigen im Alltag

Wenn sich der Frühling ankündigt und sich die ersten grünen Knospen zur Sonne recken, wird es Zeit für den Frühjahresputz. Es liegt frische in der Luft und wir bekommen das Bedürfnis mit dem Alten abzuschließen und uns ganz vom Winter zu befreien. Der Frühjahresputz ist nichts anderes als ein spirituelles Ritual. Wir bereiten uns darauf vor, räumen uns genügend Zeit ein, stellen die Putzmittel bereit. Dann starten wir gewissenhaft mit der Umsetzung und finden Ecken in unserem zu Hause die wir – gefühlt – noch nie sauber gemacht haben. Nach getaner Arbeit sind wir vielleicht erschöpft, fühlen uns aber pudelwohl.
Wie kann man Räume energetisch reinigen?

Klassische reinigt man Räume, in dem man zuerst mit weißem Salbei räuchert und anschließend mit Weihrauch hinterher. Es gibt viele energetische Essenzen, mit denen man ebenfalls eine Raumreinigung durchführen kann. Eine weitere Möglichkeit ist die Reinigung durch Klänge. Man schlägt eine Klangschale immer wieder in den Raumecken an und arbeitet sich so von Zimmer zu Zimmer.